
Hypnose-Therapie

Ablauf einer Hypnose
Vorgespräch in der Praxis
Bei einem ersten Treffen haben Sie die Möglichkeit, mich und meine Methoden kennenzulernen. Mir ist gegenseitiges Vertrauen sehr wichtig.
Sie können bei der ersten Sitzung, innerhalb der ersten 20 Minuten, ohne Angabe von Gründen von der Fortsetzung der Hypnose-Therapie absehen. Es freut mich sehr, wenn Sie nach einem ersten "Beschnuppern" die Sitzung weiterführen.
Wir werden konkrete Punkte und Probleme gemeinsam eruieren und herausfinden, was Sie wie verändern möchten und welche Problempunkte Sie am meisten tangieren. Hier interessiert mich auch die Umstände und das Umfeld. Je mehr Informationen wir gemeinsam erarbeiten, desto spezifischer und ganzheitlicher kann ich meine Hypnose-Therapie angehen.
Wir werden gemeinsam den Ablauf der heutigen und etwaigen weiteren Sitzungen besprechen. Dabei ist mir wichtig, ein Optimum für Sie zu gestalten, das auch nachhaltig wirkt.
Übergang in die Hypnose
Nach einem Vorgespräch erfolgt die Einleitung in die Hypnose. Ich werde Ihnen mit Hilfe von Worten einen Zustand der Entspannung ermöglichen, welcher als Trance bekannt ist. Dieser angenehme Zustand der hypnotischen Trance, der unterschiedlich wahrgenommen wird, ermöglicht die eigentliche Bearbeitung. Interessant ist, dass oft auch leichte Trancezustände bei vielen Klienten erstaunliche Resultate ermöglichen. Dank den vielen Variationen, Methoden und Möglichkeiten kann ich auf Sie eingehen und die passende Methode, die für Sie stimmig und effektiv ist, ausarbeiten und so eine optimale Wirkung ermöglichen.
Hypnose ist ein Werkzeug, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Insbesondere in der heutigen Zeit, in der es immer hektischer zugeht und Körper und Seele nach Regeneration und Erholung schreien. Nicht nur, dass die effektive Wirkung in zahlreichen Studien nachgewiesen ist, sondern auch, dass sie in der klassischen Schulmedizin immer mehr Akzeptanz gewinnt, zeigt, wie wichtig Hypnose geworden ist.
Begriff Hypnose
Der Begriff Hypnose ist aus dem Altgriechischen und bedeutet Schlaf. Schlaf ist ein Zustand in dem Stress abgebaut und der Alltag verarbeitet wird. Er ist essenziell für Erholung und Regeneration. Nachvollziehbar ist, dass uns hier die Natur ein Instrument zur Verfügung stellt, mit welchem wir einen enormen Nutzen erzielen können.
Was ist Hypnose?
Hypnose, beziehungsweise der Zustand der Trance, kennt jeder Mensch. Sei dies beim Tagträumen oder auch, wenn wir automatisch Abläufe erledigen und uns dann wundern, wie wir mit dem Auto angekommen sind und uns nicht an den Weg erinnern können. Man weiss heute, dass im Zustand der Trance messbare Veränderungen der Informationsverarbeitung im Gehirn auftreten. Bei neuropsychologischen Untersuchungen mit entsprechenden bildgebenden Verfahren wurde aufgezeigt, dass in bestimmten Hirnarealen andere Aktivitäten stattfinden, als im Wachzustand.
Eine Trance wird durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
-
eine hochfokussierte Konzentration auf einen Vorgang
-
bei gleichzeitiger sehr tiefer Entspannung
-
eine Ausschaltung des logisch-reflektierenden Verstandes
Das bedeutet, dass wir in einem entspannten Zustand unser Unterbewusstsein nutzen, um so Blockaden zu eliminieren oder Ressourcen aufzubauen, die uns helfen, unsere Probleme und/oder Symptome aktiv zu bewältigen.
Methode
Die Methode, die ich anwende basiert auf Anwendungen von Dr. Erich Zulauf. Hypnose-Therapeut seit knapp 40 Jahren. Gelernt habe ich diese Methoden bei:
Hypnose Sigrist in Zürich (Hypnose Sigrist)
Diese Hypnose Art ist sehr flexibel und so aufgebaut, dass sie einerseits ganzheitlich ist, andererseits auf die Individualität des einzelnen Menschen eingehen kann. Und so auch bei komplexen Situationen massgeschneidert angewendet werden kann.
Dauer einer Hypnose-Sitzung?
-
Die Erstberatung dauert ca. 1.5 - 2 Stunden
-
Eine Folgeberatung dauert ca. 1 - 1.5 Stunden
Beachten Sie, dass oftmals eine Sitzung nicht ausreicht, um ein Thema zu bearbeiten, dass Sie schon jahrelang begleitet. Eine Therapie-Prognose wird bei der ersten Sitzung mit Ihnen besprochen.
Kosten einer Beratung?
Sie bezahlen nur die Beratungszeit. Sie kostet CHF 140.- pro Stunde. Die Beratungen werden individuell vereinbart.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten einer Hypnose nicht.
Im Verhinderungsfall bitte ich Sie, sich 24 Stunden vorher zu melden. Ansonsten verrechne ich Ihnen eine halbe Stunde Beratung.