Ganzheitliche Ernährung bei Rheuma
Aktualisiert: 26. Jan. 2020
Leiden Sie an Rheuma?
Dann wissen Sie, dass die Krankheit je nach Verlauf und Art, das Leben stark beeinträchtigen kann. Die Lebensqualität wird vermindert und Ihre Umgebung trägt die Krankheit mit.

Behandelnde Ärzte betrachten die Krankheit oftmals nur aus dem Blickwinkel der entstehenden Symptome und versuchen diese mittels Medikamente in den Griff zu bekommen. Die Ernährung und die ganzheitliche Sichtweise spielen oftmals keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Mit Hilfe gezielter Ernährung können Entzündungsprozesse vermindert werden.
Studien zeigen, dass eine Besserung der Gelenkschwellung, der Steifheit, der Gehleistung und des Allgemeinzustandes eintreffen. Das kann bewirken, dass Sie durch Ernährung die Medikamente, die oft auch starke Nebenwirkungen haben, erfolgreich reduzieren können.
Doch nicht nur die Ernährung, sondern auch eine ganzheitliche Betrachtung helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und damit auch den Verlauf der Krankheit positiv zu beeinflussen.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang ganzheitlich? In der ganzheitlichen Ernährungstherapie ist zentral, dass nicht nur Ihre Ernährung eine Rolle spielt, sondern auch Ihre verschiedenen Lebensbereiche miteinbezogen werden.
Die Krankheit beeinflusst Ihr gesamtes Leben. Sie sind jedoch viel mehr als nur Ihre Krankheit! Unser gemeinsames Ziel ist, Ihr Leben reicher und qualitativ besser zu machen; damit die Belastung durch Ihre Krankheit kleiner wird.
Sie mit all Ihren Facetten haben einen Einfluss auf die Symptome und den Verlauf der Krankheit. Ihnen soll ermöglicht werden, die Sicht auf die eigene Krankheit zu verändern und ihr dadurch die Macht über Ihr Leben zu nehmen.
Die Belastung durch rheumatische Erkrankungen ist enorm und die Einflüsse im Leben durch einen Rheuma-Schub können erdrückend sein. Trotzdem bin ich überzeugt, dass es sich lohnt, den Weg zu gehen. Rheuma verschwindet durch die Bemühungen zwar nicht, aber es ist möglich Ihre Lebensqualität zu erhöhen:
Sie sehen viele positive Aspekte Ihres Lebens (positive Lebensphilosophie).
Sie erkennen, was Ihr Körper alles gut macht (positives Körperbild).
Sie erkennen, was Sie können. Und konzentrieren sich nicht auf das, was Sie nicht können. (Selbstwirksamkeit).
Sie werden sekundäre Symptome reduzieren oder eliminieren.
Sie entscheiden selbst, wie Sie leben wollen und entziehen so dem Rheuma die Macht über sich (Eigenständigkeit).
Und so sich und sein Leben trotz Einschränkungen reichhaltiger zu machen.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg unterstützen zu dürfen. Kontakt